„Batagaika Megaslump“, Patrick Rohner, Galerie Mark Müller
13.6.2025 – 26.07.2025
Eröffnung: Freitag, 13. Juni 2025, 11 Uhr bis 21 Uhr
Konzert: Samstag, 14. Juni, Norbert Möslang, Electronics, Samstag 14. Juni, 18 Uhr
Galerie Mark Müller, Hafnerstrasse 44, 8005 Zürich
„plomer plajer culer“, schichten falten fliessen, Val Müstair
5.7.2025 – 18.10.2025
Gruppenausstellung mit Georg Aerni, Franziska Baumgartner, Christine Camenisch & Johannes Vetsch, Andreas Frick, Erika Inger, Pascal Lampert, Patrick Rohner, Dominik Zehnder
Kuratoren: Andreas Frick, Pascal Lampert, Vera Malamud
Vernissage: Samstag, 5. Juli 2025
Finissage: Samstag, 18. Oktober 2025
Rahmenprogramm: Samstag, 2. August, Museumsnacht /Sonntag, 3. August, geführte Wanderung mit Patrick Rohner zu Geologie und Kultur im Val Müstair
Museum Chasa Jaura, Museum 14/18, Muglin Mall, Kloster St. Johann, vier Orte im Val Müstair
https://www.val-muestair.ch/de
Guilded Walks/Führungen für Gruppen
Nach jahrelangen Erfahrungen mit Führungen im Rahmen von Ausstellungen im Aussenraum, wie zum Beispiel an der Biennale Bregaglia 2020 oder der Art Safiental 2020, biete ich seit zwei Jahren selbständige Tages-Führungen im Glarnerland an.
Mit einer kleinen unschwierigen Wanderung von zwei bis drei Stunden in spannenden Landschaften des Glarnerlandes vermittle ich mein Denken zwischen den Naturwissenschaften, insbesondere der Geologie, der Philosophie und der Kunst.
Anmelden können sich Gruppen zwischen 10 bis 25 Personen mindesten ein Monat im Voraus, damit eine spezifische Vorbereitung möglich ist. Die Kosten bewegen sich je nach Begehung zwischen 35 und 50 Sfr. pro Person.
Anmeldung und weitere Informationen: info@patrickrohnerartist.com
Monografie 2004 – 2021, Vexer Verlag St. Gallen/Berlin
Neu im Buchhandel erhältlich!
Die bislang umfassendste Monografie zum Werk des Schweizer Künstlers Patrick Rohner versammelt alle wichtigen Werkgruppen der letzten zwanzig Jahre und zeigt erstmals die gesamte Medienpalette: Neben Malerei, Zeichnung, Fotografie und Film kamen in den letzten Jahren neu auch Installation, öffentlicher Raum, Aktion, Video und neue Medien hinzu.
Format: 29,4 x 22 cm
Umfang: 340 Seiten
Abbildungen: 1821 Farbabbildungen
Gestaltung: TGG, Roland Stieger
Bindung: Fadenbindung mit Hohlrückenbroschur
Satz + Druck: Lukas Zindel, Zindel Druckerei, Zürich
Bindung: Buchbinderei an der Reuss, Luzern
Vorzugsausgabe: Kartonschuber mit signiertem Buch und Wasserzeichnung
Hrsg.: Johannes M. Hedinger, ILEA – Institute for Land and Environmental Art, Tenna
Verlag: Vexer
ISBN: 978-3-907112-46-5
Buchpreis: 42. – Sfr.