„Vom Haselnussstrauch bis zum Ortstock,“ aus Rauchertagebuch Nr. 65.

Verfaltete Felswand am Stock aus Sandstein und Schiefer im Tertiär.
Rüti, 10.5.2020.
Wasserfarbschicht Nr. 357 ist bereit.
Nach langer Vorarbeit, das Eingiessen in die Farbehälter.
Neue Papierbehälter mit erster Wasserfarbschicht.
Detailaufnahme von einem Papierbehälter mit neuer Wasserfarbschicht Nr. 357.
Ein Eindruck der Farbschicht 357 am Chilchenstogg.
Ebenso beobachtet am verblühenden Löwenzahn.

„Am Landsgemeindemontag Gartenarbeit“, aus Rauchertagebuch Nr. 64.

Nebel steigt aus dem Erlenbergwald auf.
Rüti, 5.3.2020.
Die Wasserarbeiten werden in den Behältern bereit gemacht.
Reparieren von Wasserarbeiten, Papierstücke werden auf der Rückseite aufgeleimt.
Versuchsanordnung Steinzeichnungen Safiental, Bergell und Glarnerland beendet.
Schneefallgrenze steigt wieder an.
Starker Regen, am Chilchenstock hört man kleinere Steinstürze.
Blick zum Talausgang hoch.

„Dabei hätte jedes Blatt noch eine individuelle Gestalt“, aus Rauchertagebuch Nr. 62.

Heute Morgen Blick Richtung Orenplatte.
Rüti, 28.4.2020.
Gehängeschutthalden am Chilchenstock.
Wasserzeichnungen nach Behandlung mit Wasserschlauch am trocknen.
Wasserzeichnung Nr. 236, zerissen durch die Behandlung mit Wasserschlauch.
Wieder zusammenfügen der Einzelteile von Wasserzeichnung Nr. 236 und fixieren auf neuem Untergrund.
Schilt auf der Südseite nur noch wenige Schneereste.
Auch am Chilchenstocksattel geht der Schnee zurück.

„Zwischen Innen und Aussen liegt Zeit“, aus Rauchertagebuch Nr. 62.

Heute morgen, Blick auf die Alp Altenoren, der Tödi in den Wolken.
Rüti, 27.4.2020.
Vorderer Erlenberg, Nebel gleitet über den Frühlingswald.
Wasserzeichnungen, Abtragung mit Wasserschlauch.
Ergebnis Abtragung, orange Schicht wird wieder sichtbar.
Begehung 116, Alpeli, 26. 4.2020, 659 Fotos.
Begehung Nr. 116, 2020.
Begehung Nr. 116, 2020, ein Fokus der Begehung; Hochspannungsleitung im Gefüge der Natur.
Begehung Nr. 116, 2020, Blick auf Betschwanden, Diesbach.

„Was wäre das für eine Welt, wenn es nur die Option gäbe, das Wahre zu sagen und die Kühe keine Glocken hätten“, aus Rauchertagebuch Nr. 62.

Der Ortstock heute morgen mit frischem Schnee.
Rüti, 24.4.2020
Die Wüechtenwand im Abendlicht am 24. April.
Ölarbeit Nr. 506, 115 x 180 cm mit Farbschicht 355 verdünnt und Wasser horizontal eingefüllt.
Gepresste Wasserarbeiten für einen neuen Prozess bereit machen.
Die Holzwannen für die Wasserzeichnungen von vielen Prozessen gezeichnet, ich wechsle den Plastikschutz aus.
Entfernte Plastikschütze von den Holzwannen.
Abtragungsvorgang bei den Wasserzeichnungen mit Wasser.
Wasserarbeiten der Witterung ausgesetzt. (24. 4. – 26.4.2020)